Japan: Das Enso

20181027  Das Ensō (円相, japanisch: Kreis)
ist ein Symbol aus der japanischen Kalligraphie
Shodō, der Weg des Schreibens (!)
Das Enso steht enger Verbindung mit dem Zen-Buddhismus.
Zenkreis
円相 Ensō (Kreis + Äußeres)
„Ensō oder Zenkreise der Erleuchtung sind oft auf Hüllen von Tonträgern und Einbänden von Büchern über die Shakuhachi [尺八 Bambusflöte]
zu finden.
Sie können eine erstaunliche Ähnlichkeit zur Wurzel der Shakuhachi aufweisen.
Ebenso wie der Shakuhachispieler versucht, in einem einzigen Ton die Erleuchtung zu erlangen, vermag dies der Zen-Kalligraph durch
einen einzigen Kreis.
In Ensō werden mehrere Bedeutungen gesehen: Unendlichkeit, das Universum, Erleuchtung etc. ...
Manche Künstler lassen eine Öffnung im Kreis, was bedeuten kann, dass Fehlbarkeit ein Bestandteil der Existenz ist.
Das zugrunde liegende Prinzip ist ein wichtiger Aspekt der japanischen Ästhetik:
die Ablehnung der Perfektion (不均斉 fukinsei).

Es gibt auch eine Tradition, ein Bild im Ensō zu malen, wie bei den Zehn Ochsenbildern
(十牛圖 Jūgyūzu), wo das achte Bild leer bleibt.

Beliebte Posts (letzten 30Tage):